Bad Ida – Red Flags
Bad Ida’s „Red Flags“ ist ein kraftvoller und kompromissloser Aufschrei gegen Ignoranz, Selbstsucht und kollektives Wegsehen.
Bad Ida’s „Red Flags“ ist ein kraftvoller und kompromissloser Aufschrei gegen Ignoranz, Selbstsucht und kollektives Wegsehen.
Illegal Funeral beeindruckt auf „Until We Turn To Dust“ mit glühenden Gitarrenriffen und der verwitchten Stimme von Lufia.
Ductape veröffentlichten mit „Echo Drama“ im Jahr 2024 eine Weiterentwicklung ihres Sounds.
Neue Diamanten braucht das Land: borlinghaus, Filiah, Marliina und Naomi Panzica
Penelope Trappes arbeitete für „A Requiem“ isoliert, auch um besser aus ihrer kreativen sterblichen Hülle zu transzendieren.
Solventis haben mit ihrem „Alcyon“ ein Etheral Seelenalbum erschaffen.
Roller Derby strukturierten in „When The Night Comes“ ihr Chaos im Kopf, entwirrten das Gedankenknäuel und webten ein Werk aus Erkenntnissen, wodurch die Klarheit kein Erbarmen zeigt.
Basia Bulat bringt mit „Basia’s Place“ ihre bedingungslose Liebe zum Ausdruck, die zwischen Nostalgie und Pop-Passionen im Einklang zu ihrem Herzen schlägt.
Neue Diamanten braucht das Land: Jenny Hval, Kira Skov, Maria Somerville und Marliina
Heather Novas neues Album „Breath and Air“ fließt im Rhythmus ihres Herzschlages.
Gisèle Pape hat mit „Disquette“ ihre Gedankenflut gespeichert, die mit dem ersten Hören in die Adern wie Blut fließt.
EDDIE und „Ambivalence“ sind Katalysatoren, die ihren Platz gefunden haben.
Sharon Van Etten & The Attachment Theory können gemeinsam gewaltige Musik erschaffen, die wie Infusionen in den musikliebenden Adern einwirken.