Im Fieber des Dark-Waves stehen Ductape, ein Duo, um Çağla und Furkan, das aus der Underground-Musikszene von Istanbul stammt. Mit „Echo Drama“ veröffentlichten sie im Jahr 2024 eine Weiterentwicklung ihres Sounds, welcher auf den Vorgängeralben aufgebaut wurde. Das Album behandelt sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Themen und reflektiert emotionale Turbulenzen durch prägnante Texte. Sie selbst beschreiben das Album als heilend, welches es den Menschen ermöglicht über ihre Gefühle zu tanzen.
Im Opener „Red Scar“ geht es um eine Reihe von emotionalen Zuständen und Bildern, die sich im Kontrast zwischen Glück und Traurigkeit befinden. Inhaltlich wird ein glücklicher Tag erwähnt, der jedoch von einer kalten Brise und einer gewissen Traurigkeit begleitet wird. Die Bilder von einer untergehenden Sonne und einer kleinen roten Narbe deuten eine tiefere emotionale Verbindung an.
Der eingängige Song „The Unknown“ poetisiert das Symbol der Sonne und das Konzept des Unbekannten. Es wird wiederholend betont, dass Wesen mit dem Symbol der Sonne zu uns kommen und das Licht sich nach dem Unbekannten ausstreckt. Hierbei heben Ductape die Themen von gefallenen Sternen und der tiefen Existenz im Unbekannten besonders hervor.
„Veil Of Lies“ behandelt die toxischen Auswirkungen von Lügen und Täuschungen. Nachdem manipulative Taktiken, sowie falsche Versprechungen des Gegenübers erkannt wurden, wird erklärt, wieviel Kraft aufgebracht wurde, um sich von diesen Lügen zu befreien.
Die beiden Songs „Anafor“ und „Duvar“ verdeutlichen innere Kämpfe, die von Verwirrung, Verzweiflung und dem Streben nach Freiheit geprägt sind. In „Anafor“ wird der Wunsch nach einem Platz im gelobten Land und die Abwesenheit davon verdeutlicht, gleichzeitig ist man in einem Strudel von Dunkelheit und emotionalen Konflikten gefangen. „Duvar“ befasst sich mit erloschenem Feuer und nagenden Ängsten, sowie einer verzweifelten Suche nach der Rettung aus der Dunkelheit.
Den abschließenden Song „Insan Senfonisi“ (Menschliche Sinfonie) umgibt eine düstere und verzweifelte Stimmung. Die Betonung liegt darauf, dass jeder ein Spiel spielt und dass durch Verzweiflung alles seinen Sinn verliert. Ductape fordern dazu auf, nicht mehr zurückzublicken.
Mit „Echo Drama“ haben Ductape ein tanzbares Werk veröffentlicht, das den Körper energetisiert. Darüber hinaus zeichnet sich das Duo durch einen markanten Charakter aus, worin enorm viel Herzblut geflossen ist. Sei es auf CD / Vinyl oder auf der Bühne, Ductape entfalten ihre volle Energie. Zudem liegt in Çağlas Stimme eine betörende Intensität, die für einen Moment den Geist von trüben Gedanken befreit.
Für Musikliebhabende aus dem Dark-Wave / Post-Punk darf dieses Duo in keiner Platten- oder Konzertsammlung fehlen.
Wissenswertes:
- Ductape haben eine Vinyl-Pressung von „Echo Drama“ als „Echo Drama Deluxe“ in RED / BLACK SPLATTER und TRANSPARENT B&W neu aufgelegt, mit ihren beiden neuesten Songs „Blue Black“ und „Fade Away“
- Weiterhin sind sie auf großer Tour – u.a. mit IAMX und She Past Away, sowie auf eigene Clubtouren
Wertvolle Links:
- Homepage: https://www.ductape.info/
- Instagram: https://www.instagram.com/ductape_official/
- TikTok: https://www.tiktok.com/@ductape_official